Willkommen
Informationen & Neuigkeiten
Wer viel misst...
...misst nicht immer nur viel Mist. Am letzten Freitag erfolgte das planmäßige Aufmessen/ Prüfen der Gleise und Weichen auf unserer Anschlussbahn, mit dem Ergebnis das sich die Arbeit der letzten Jahren durchaus gelohnt hat. Es wurden nur geringe Mängel festgestellt welche sich recht zügig beheben lassen. Weiterhin steht nun auch der Wiederinbetriebnahme von zwei bisher gesperrten Gleisen und zwei Weichen nichts mehr im Weg. Ebenfalls im Januar konnten wir einen 10-Fuß Container der Deutschen Reichsbahn übernehmen und somit vor der Verschrottung retten. Der Container soll nach seiner äußerlichen Aufarbeitung als Lager für unser Gleisbaumaterial dienen.
Ein Gruß zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel
Das Jahr 2022 liegt in den letzten Zügen und wir möchten unseren Vereinsmitgliedern, Geschäftspartnern, Freunden und Unterstützern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr wünschen. Wir freuen uns auch im kommenden Jahr wieder mit Euch bzw. Ihnen zusammen arbeiten zu können.
25.11.2022 - Die Kesseluntersuchung an 95 1027-2 erfolgreich abgeschlossen
Jeder Druckbehälter unterliegt regelmäßigen Untersuchungen. So war nach 4 Jahren(also 3 Jahre+1 Jahr Verlängerung) Betrieb an der, von uns betreuten, 95 1027-2 nun eine Kesselhauptuntersuchung im November fällig. Auf Grund der geringen Anzahl an Einsatztagen, die Gründe dafür dürften hinlänglich bekannt sein, hielten sich die Instandsetzungsarbeiten in einem recht überschaubaren Rahmen. Die Arbeiten wurden durch die Harzer Schmalspurbahn, das Dampflokwerk Meiningen und durch unseren Verein ausgeführt. Die Arbeiten begannen bereits Anfang Oktober mit dem Auswaschen des Kessels und konnten im Rahmen einer Warmdruckprobe am 25.11.2022 im Beisein des Sachverständigen des TÜV Nord Systems GmbH & Co.KG erfolgreich abgeschlossen werden. Während dieser Zeit mussten Armaturen aufgearbeitet werden, Stehbolzen gewechselt werden, Rohre ausgeblasen werden, um nur einen sehr kleinen Teil der Arbeiten zu nennen. Gleichzeitig wurden einige Fristarbeiten und eine Bremsrevision ausgeführt, damit die Lok weiterhin sicher und zuverlässig für uns unterwegs ist. Ein großer Dank gilt unserer Werkstattmannschaft ohne die wir das in der recht kurzen Zeit nicht geschafft hätten. Was fehlt nun noch? Natürlich ein paar Bilder.
Unsere Arbeit soll sich lohnen- Nutzung unserer Infrastruktur
Nachdem wir in den letzten Jahren viel Zeit und Geld in die Instandsetzung unserer Infrastruktur gesteckt haben, können wir natürlich auch unsere Gleise Eisenbahnverkehrsunternehmen zur Abstellung Ihrer Fahrzeuge anbieten. So konnten am 09.11.2022 gleich 2 Fahrzeuge auf unserer Anschlussbahn gesichtet werden, zum einen die 132 109-0 (92 80 1232 109-9 D-LEG) der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH und zum anderen eine G2000 (92 80 1272 407-7 D-NRAIL) der BELog GmbH &Co.KG.
Gleisbau- hatten wir ja auch schon länger nicht
Vom 27.06. bis zum 08.07.2022 stand einmal wieder Gleisbau bei uns auf dem Plan. Die Arbeiten wurden in bewährter Form und Zuverlässigkeit durch die Firma Willke rail construction GmbH & Co.KG erledigt, dabei wurde 150 alte Holzschwellen bzw. das was davon noch übrig war durch altbrauchbare Betonschwellen ersetzt. Weiterhin wurde der letzte alte Schwellensatz unter einer Weiche gewechselt, damit sind die Arbeiten an unserer Infrastruktur zum Großteil beendet. Sicher wird es auch in Zukunft hier und da das eine oder andere zum Instandsetzen geben, das sollte sich für die kommenden Jahre aber in einem überschaubaren Rahmen halten. Mit den nun abgeschlossenen Arbeiten wird unsere Infrastruktur auch etwas größer, es wurde die Grundlage geschaffen 2 Weichen und ca. 200m Gleise wieder in Betrieb zu nehmen. Und natürlich gibt es auch Bilder davon